Der Landkreis Cloppenburg sucht für den Senioren- und Pflegestützpunkt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
mit der Zusatzqualifikation zum Pflegeberater (m/w/d) nach § 7a SGB XI
in Teilzeit (25 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
-
Umfassende und neutrale Information von Pflegebedürftigen, Angehörigen, Betreuern (m/w/d) und interessierten Personen über mögliche Versicherungs- und Sozialleistungen im Bereich Pflege sowie Unterstützung bei der Antragstellung
-
Umfassende sowie unabhängige Beratung und Unterstützung bei der Suche und der Auswahl geeigneter Unterstützungsangebote und pflegerischer oder pflegeergänzender Versorgungsangebote
-
Beratung zur Wohnungsanpassung mit pflegerischen Hilfsmitteln und zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen
-
Unterstützung des Auf- und Ausbaus eines leistungsfähigen Netzwerks zur Beratung und Kooperation in der Pflegelandschaft
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Stellungnahmen und Beratung bei Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII; insb. Pflegeberatung und Feststellung des notwendigen Pflegebedarfs sowie regelmäßige Beratungsbesuche
Unser Angebot:
-
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
-
durchschnittliche regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden
-
Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
-
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
-
Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
-
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
-
Betreuungsmöglichkeiten des eigenen Kindes bis zu drei Jahren in der Betriebskindertagesstätte
-
Hauseigene Kantine mit einer Auswahl schmackhafter Speisen von montags bis donnerstags
-
Mitgliedschaft bei Hansefit
-
Möglichkeit des Fahrradleasings
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-, Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss
-
Zusatzqualifikation zum Pflegeberater (m/w/d) nach § 7a SGB XI
-
Engagierte, belastbare und einsatzfreudige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
-
Kommunikativ, höflich und kontaktfreudig
-
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Diensten und Einrichtungen
-
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B / 3
-
Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung
-
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau B2
-
Gute EDV-Kenntnisse
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 08.10.2023. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 08.10.2023. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein.
Für Fragen und Auskünfte sprechen Sie im Sozialamt Frau Krenke an. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-201 bzw. E-Mail: c.krenke@lkclp.de. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gerne Herrn Neekamp an. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04471/15-318.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
Landkreis Cloppenburg
10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen
Postfach 14 80
49644 Cloppenburg