Der Landkreis Cloppenburg sucht für den Senioren- und Pflegestützpunkt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) in der Altenhilfe- und Pflegeversorgungsplanung
in Teilzeit (25 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Fortschreibung der Altenhilfe- und Pflegeversorgungsplanung
- Erstellung und Fortschreibung des Pflegeberichts
- Organisation, Leitung und Durchführung von Pflegekonferenzen sowie Begleitung und Unterstützung der daraus entstehenden Arbeitsgemeinschaften
- Ableitung von Handlungsansätzen und Erarbeitung eines integrierten Handlungskonzeptes als Grundlage der Kreisentwicklung im Bereich der Altenhilfe und Pflegeversorgung
- Wahrnehmung übergreifender Koordinierungsaufgaben in Bezug auf die Entwicklung der Altenhilfe- und Pflegeversorgungsplanung im Landkreis Cloppenburg
- fachübergreifende Koordination und Abstimmung verschiedener Fachplanungen mit altenhilfe- und pflegeversorgungspolitischem Bezug insbesondere der Gesundheitskoordination, der Integrationsplanung, der Demografieentwicklung und der Pflegeausbildungskoordination mit dem Ziel einer integrierten Strategie
- interne und externe Moderation der Planungsprozesse (z. B. Abstimmung von Konzepten in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Kreisverwaltung und den freien Trägern, Erstellung von Vorlagen für die entsprechenden Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen)
- Beratung von kommunalen Gebietskörperschaften und freien Trägern im Bereich Pflegeversorgung und Altenhilfe
- Sicherstellung der Anschlussfähigkeit der integrierten Planung der Landkreisverwaltung an die bereits vorhandenen Planungsansätze einzelner kreisangehöriger Gebietskörperschaften
- Beteiligung an Fachgremien auf Kreis-, Landes- und Bundesebene
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- durchschnittliche regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11b TVöD
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betreuungsmöglichkeiten des eigenen Kindes bis zu drei Jahren in der Betriebskindertagesstätte
- Hauseigene Kantine mit einer Auswahl schmackhafter Speisen von montags bis donnerstags
- Mitgliedschaft bei Hansefit
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Ihr Profil:
- Studienabschluss im Studiengang Gerontologie bzw. vergleichbarer Fachhochschul- oder Hochschulabschluss
- Verantwortungsbewusste, engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit
- souveränes und freundliches Auftreten
- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Vortragstätigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Diensten und Einrichtungen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B / 3
- Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau B2
- Gute EDV-Kenntnisse
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 08.10.2023. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 08.10.2023. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein.
Für Fragen und Auskünfte sprechen Sie im Sozialamt Frau Krenke an. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-201 bzw. E-Mail: c.krenke@lkclp.de. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gerne Herrn Neekamp an. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04471/15-318.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
Landkreis Cloppenburg
10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen
Postfach 14 80
49644 Cloppenburg